Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen Informationen darüber geben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.
GoBabyGo-Website, Mobilgeräte und alle anderen Mittel zur Erfassung personenbezogener Daten werden von GoBabyGo kontrolliert und in dieser Datenschutzrichtlinie als „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet. Wir sind der primäre Datenverantwortliche für die Zwecke dieser Website und unser eingetragener Sitz ist
Bytoften 68, 7400 Herning , Dänemark
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit allen anderen Datenschutzhinweisen oder Hinweisen zur fairen Verarbeitung lesen, die wir Ihnen gegebenenfalls bei der Erhebung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, damit Sie genau wissen, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie ergänzt die anderen Hinweise und ersetzt diese nicht.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit durch Veröffentlichung der geänderten Bedingungen hier zu ändern. Alle geänderten Bedingungen treten 30 Tage nach ihrer Veröffentlichung automatisch in Kraft. Wir werden alle wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie und deren Begründung per E-Mail bekannt geben.
Umfang
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Erhebung, Verwendung, Offenlegung, Aufbewahrung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Sie gilt für alle Web- und Mobilansichten von GoBabyGo, in denen diese Datenschutzrichtlinie erscheint.
Indem Sie zu einer GoBabyGo-Website oder mobilen Ansicht navigieren, Transaktionen durchführen und ein Konto registrieren, stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu.
GoBabyGo ist der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten und ist für die Erhebung, Verwendung, Offenlegung, Aufbewahrung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung verantwortlich.
Grundlage der Verarbeitung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf folgender Grundlage verarbeiten:
- Ihre Zustimmung;
- die Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen;
- unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, wie beispielsweise unser Interesse an der Vermarktung unserer Dienste;
- die Notwendigkeit, das Gesetz einzuhalten; oder
- aus jedem anderen Grund, soweit gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
Wie wir personenbezogene Daten erhalten
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise, wenn:
- Sie stellen sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Dienste direkt zur Verfügung;
- unsere Kunden (einschließlich ihrer Mitarbeiter, Auftragnehmer und sonstigen Vertreter des Unternehmens) stellen sie uns zur Verfügung;
- unsere Dienstleister stellen sie uns zur Verfügung
Kategorien personenbezogener Daten
Wir können die folgenden Arten personenbezogener Daten verarbeiten:
- biografische Informationen, wie etwa Firmenname oder Vor- und Nachname im Falle einer Person; und
- Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse und Postanschrift.
Zwecke der Verarbeitung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- Ermöglichung der Nutzung der Dienste;
- Beantwortung Ihrer Anfragen oder Fragen; und
- Wir senden Ihnen E-Mail-Marketing-Mitteilungen über unser Unternehmen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.
- Bieten Sie personalisierteres Marketing
Datenaufbewahrung
Wenn die Zwecke der Verarbeitung erfüllt sind, löschen wir die zugehörigen personenbezogenen Daten innerhalb eines Jahres.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir können personenbezogene Daten an unsere Dienstleister weitergeben, die diese in unserem Auftrag verarbeiten und sich verpflichten, die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Unterstützung unserer Dienste oder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden. Unsere Dienstleister können Folgendes bereitstellen:
- Anwendungshostingdienste;
- Cloud-Speicherdienste;
- E-Mail-Software;
- Werbe- und Marketingdienstleistungen; und
- CRM-Software.
Sonstige Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies zur Durchführung behördlicher Ermittlungen oder Gerichtsverfahren (unabhängig davon, ob diese von Behörden, Strafverfolgungsbehörden oder privaten Stellen eingeleitet werden) erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn wir alle oder einen Teil unserer Geschäftsanteile, Vermögenswerte oder beides verkaufen oder übertragen oder im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung. Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen weitergeben, jedoch nur, wenn dies für Geschäftszwecke erforderlich ist, wie im obigen Abschnitt beschrieben.
Wir behalten uns das Recht vor, aggregierte, anonyme Daten (die keine personenbezogenen Daten enthalten) über Personen, deren personenbezogene Daten wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten, für jeden legalen Geschäftszwecken zu verwenden, zu übertragen, zu verkaufen und weiterzugeben. Zu diesen Zwecken können die Analyse von Nutzungstrends oder die Suche nach passenden Werbetreibenden, Sponsoren und Kunden gehören.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Regierungs-/Strafverfolgungsbehörden weitergeben müssen, können wir möglicherweise nicht gewährleisten, dass diese Beamten die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten wahren.
Sammlung und Cookies
Ein „Cookie“ ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird und Informationen über Ihr Gerät enthält. Wir können Cookies verwenden, um grundlegende relevante Werbung, Website-Funktionalitäten, Authentifizierung (Sitzungsverwaltung), Nutzungsanalysen (Webanalyse) bereitzustellen, Ihre Einstellungen zu speichern und unsere Websites und Dienste allgemein zu verbessern.
Wir verwenden Sitzungs- und dauerhafte Cookies. Sitzungscookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies bleiben auch nach dem Schließen Ihres Browsers bestehen, haben aber immer ein Ablaufdatum. Die meisten der über unsere Dienste auf Ihrem Gerät platzierten Cookies sind Erstanbieter-Cookies, da sie direkt von uns platziert werden. Andere Anbieter, wie z. B. Google, können über unsere Dienste ebenfalls eigene (Drittanbieter-)Cookies platzieren. Bitte lesen Sie die Richtlinien dieser Drittanbieter, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Informationen über Sie sammeln und verarbeiten.
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Cookies ablehnt. Beachten Sie, dass Sie bei der Ablehnung bestimmter Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Dienste nutzen können. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.aboutcookies.org/ .
Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er ein „Do Not Track“-Signal (DNT) sendet. Weitere Informationen finden Sie unter https://allaboutdnt.com/ . Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste nicht auf „Do Not Track“-Signale von Webbrowsern reagieren können.
Verwenden
Wir verwenden die von uns erfassten personenbezogenen Daten, um: unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis auf unseren Websites zu bieten, Sie bezüglich Ihres Kontos zu kontaktieren, Ihnen Kundenservice bereitzustellen, Ihnen personalisierte Werbung und Marketing bereitzustellen und betrügerische oder illegale Aktivitäten zu erkennen, zu verhindern, einzudämmen und zu untersuchen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für Einkäufe, Zahlungen, Kundensupport und Auftragserfüllung, um unseren Vertrag mit Ihnen erfüllen zu können. Dabei werden Ihre Kontaktdaten und Transaktionsinformationen verarbeitet.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für unsere Geschäftstätigkeit erforderlich und relevant ist. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten aus geschlossenen Konten speichern, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen, Betrug vorzubeugen und Streitigkeiten beizulegen. Wenn eine gesetzliche Anforderung die Speicherung personenbezogener Daten für einen bestimmten Mindestzeitraum vorschreibt, werden wir die Daten mindestens für diesen Zeitraum speichern. Wenn wir die maximale Speicherdauer der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten festlegen, tun wir dies im Hinblick auf unsere berechtigten Interessen zur Datenspeicherung, unsere Verpflichtung gemäß der DSGVO, die von uns gespeicherten Daten zu minimieren, wobei die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verhältnismäßig gehalten werden müssen; die Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten und das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten.
Ihre Rechte
Die Datenschutz-Grundverordnung sieht das Recht auf Zugriff, Änderung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten vor.
Offenlegung und Sicherheit
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter.
Wir schützen Ihre Daten durch Maßnahmen, die das Risiko von Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung und Änderung verringern. Wir beschränken die Menge der von uns weitergegebenen personenbezogenen Daten auf das, was für die Erfüllung des angegebenen Zwecks unmittelbar relevant und notwendig ist.
Dabei können wir Ihre personenbezogenen Daten an autorisierte Drittanbieter weitergeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, beispielsweise:
- Zahlungsanbieter zur Erleichterung von Einkäufen
- Fulfillment-Anbieter zur Erleichterung der Auftragsverwaltung, Verpackung und Lieferung
- Marketing- und Werbeanbieter, um Ihr Erlebnis zu personalisieren
Bei Vorliegen zwingender rechtlicher Gründe können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden sowie anderweitig zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche weitergeben.
Wir schützen Ihre Daten durch Maßnahmen, die das Risiko von Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung und Änderung verringern. Wir verlangen von allen Drittanbietern, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu behandeln. Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden, und gestatten ihnen nur die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu festgelegten Zwecken und gemäß unseren Anweisungen.
Fragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an: hello@gobabygo.dk